Institut für Journalistenausbildung der Passauer Neue Presse
Aus MedienWiki
Institut für Journalistenausbildung der Passauer Neuen Presse | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform: eingetragener Verein | |
Träger: | |
Gründungsjahr: 1991 | |
Adresse: Medienstraße 5 D-94036 Passau | |
Telefon: 0851/802-269 | |
Telefax: 0851/802-812 | |
E-Mail: info@institut-journalisten.de | |
Web: http://www.institut-journalisten.de | |
Leitung: Prof. Dr. Heinrich Oberreuter | |
Ansprechpartner: Martin Wanninger (stellv. PNP-Chefredakteur) |
Mit Beginn des Wintersemesters erfolgt die Ausschreibung für einen neuen Ausbildungsjahrgang. Aus den Bewerbungen werden jährlich bis zu sechs Studenten ausgewählt, die ihre praktische Ausbildung in erster Linie während der vorlesungsfreien Zeit in verschiedenen Redaktionen der Passauer Neuen Presse ableisten. Nach dieser einjährigen Grundausbildung sind sechs Monate in anderen deutschen oder ausländischen Medien zu absolvieren. Daneben sind mindestens sechs einwöchige Seminare Pflicht. Die journalistische Ausbildung wird durch ein qualifiziertes Zeugnis und Zertifikat bestätigt.
Die Studenten werden während der auf drei Jahre ausgelegten Ausbildung durch ein Stipendium von derzeit 350 Euro im Monat unterstützt. Die Bewerber müssen zumindest zu Beginn ihrer Ausbildung an einer Hochschule studieren. Das Institut bietet außerdem Seminare zur Aus- und Weiterbildung an.
Regelmäßige Seminarangebote (Teilnahme auch für externe Interessenten möglich):
- Nachrichten, Feature, Kommentar
- Reportage
- Fotografie und Layout
- Online-Videojournalismus
- Porträt und Interview
- Medienrecht und Gerichtsberichterstattung