Studiengang Game Programming
Aus MedienWiki
Das SAE Institute bietet modular aufbauende Abschlüsse im Fachbereich Game mit unterschiedlichen Vertiefungsrichtungen (Game Art & 3D-Animation und Game Programming) an. Die Abschlüsse umfassen die Stufen Diploma, Bachelor of Arts/Science und Master.
Aufbau und Inhalt
Im Studiengang Programming werden Themen wie objektorientierte Programmierung sowie mathematische und physikalische Grundlagen der 3D-Grafik behandelt. Ein Schwerpunkt des Studiums liegt auf der Programmiersprache C++, über die auch fortschrittliche Programmier- und 3D-Grafik-Techniken mittels DirectX10 demonstriert werden.
Der Student erstellt in einer klassischen Anwendungsentwicklung mit der Programmiersprache C# einfache Tools bis hin zu fortschrittlichen Editoren und Anwendungen. Die erworbenen Kenntnisse werden in Gruppenprojekten mithilfe von kommerziellen Games-Engines eingesetzt. Java wird als dritte Programmiersprache zur Entwicklung von Spielen und Anwendungen auf mobilen Plattformen vermittelt. Vorlesungen und Übungen zur Shader-Prrammierung ergänzen die Ausbildung.