Lehrmaterial: Unterschied zwischen den Versionen
Aus MedienWiki
(→PowerPoint-Präsentation "Wege in die Medien") |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==P-Seminar Medien== | ==P-Seminar Medien== | ||
− | + | [[Bild:Titelbild_P-Seminar_Medien.jpg|right|200px]]An Bayerns Gymnasien gibt es in der elften und zwölften Klasse das '''P-Seminar''', das vor allem der Berufsorientierung dienen soll. Schüler führen darin in hoher Eigenverantwortung ein Praxisprojekt durch. Der [[MedienCampus Bayern]] hat für Lehrer, die im Medienbereich ein P-Seminar durchführen möchten, einige Links und Hinweise zusammengestellt. | |
− | [[Bild:Titelbild_P-Seminar_Medien.jpg|right|200px]] | + | |
− | An Bayerns Gymnasien gibt es in der elften und zwölften Klasse das '''P-Seminar''', das vor allem der Berufsorientierung dienen soll. Schüler führen darin in hoher Eigenverantwortung ein Praxisprojekt durch. Der [[MedienCampus Bayern]] hat für Lehrer, die im Medienbereich ein P-Seminar durchführen möchten, einige Links und Hinweise zusammengestellt. | + | |
<br />Anfang 2013 hat der MedienCampus Bayern eine '''Online-Publikation "P-Seminar Medien"''' mit den Partnern [[Bayerischer Rundfunk]], Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen, Pädagogisches Institut München, [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]] und [[Hochschule Ansbach]] erstellt, die sich an Lehrerinnen und Lehrer richtet und hier kostenfrei als pdf heruntergeladen werden kann: | <br />Anfang 2013 hat der MedienCampus Bayern eine '''Online-Publikation "P-Seminar Medien"''' mit den Partnern [[Bayerischer Rundfunk]], Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen, Pädagogisches Institut München, [[Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg]] und [[Hochschule Ansbach]] erstellt, die sich an Lehrerinnen und Lehrer richtet und hier kostenfrei als pdf heruntergeladen werden kann: | ||
Zeile 16: | Zeile 14: | ||
Gegen eine Schutzgebühr von 29 Euro können Sie "P-Seminar Medien" [http://www.onlinejournalismus.org/jashop/shop.php?areg=&ean=978-3-980560481&ak=deta als Taschenbuch bestellen]. | Gegen eine Schutzgebühr von 29 Euro können Sie "P-Seminar Medien" [http://www.onlinejournalismus.org/jashop/shop.php?areg=&ean=978-3-980560481&ak=deta als Taschenbuch bestellen]. | ||
− | <br />Weitere hilfreiche Tipps und Links zu P-Seminaren im Medienbereich finden Sie auf den extra Seiten "[[ | + | <br />Weitere hilfreiche Tipps und Links zu P-Seminaren im Medienbereich finden Sie auf den extra Seiten "[[P-Seminar Film]]", "[[P-Seminar Journalismus]]", "[[P-Seminar Sonstiges]]" und [[Schülerfilmfestival]]. |
− | <br />Es bietet sich zudem an, die '''MEDIENTAGE MÜNCHEN''' ( | + | <br />Es bietet sich zudem an, die '''MEDIENTAGE MÜNCHEN''' (24. bis 26. Oktober 2016) für eine Exkursion im Rahmen des P-Seminars zu nutzen. Der Eintritt auf das MedienCampus-Areal kostet 5 Euro. Informationen über das Programm gibt es auf der [http://www.mediencampus.de/medientage-muenchen.html MedienCampus-Homepage]. |
− | |||
− | + | Ansprechpartner für P-Seminare sind auch die [http://www.medienwiki.org/index.php/Kategorie:MedienCampus_Bayern 120 Mitglieder des MedienCampus Bayern]. | |
− | + | ||
− | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==PowerPoint-Präsentation "Wege in die Medien"== | ||
Für Lehrer und Arbeitsagenturen hat der MedienCampus Bayern eine '''PowerPoint-Präsentation über "Wege in die Medien"''' zusammengestellt. | Für Lehrer und Arbeitsagenturen hat der MedienCampus Bayern eine '''PowerPoint-Präsentation über "Wege in die Medien"''' zusammengestellt. | ||
Aktuelle Version vom 4. April 2017, 13:46 Uhr
P-Seminar Medien
An Bayerns Gymnasien gibt es in der elften und zwölften Klasse das P-Seminar, das vor allem der Berufsorientierung dienen soll. Schüler führen darin in hoher Eigenverantwortung ein Praxisprojekt durch. Der MedienCampus Bayern hat für Lehrer, die im Medienbereich ein P-Seminar durchführen möchten, einige Links und Hinweise zusammengestellt.
Anfang 2013 hat der MedienCampus Bayern eine Online-Publikation "P-Seminar Medien" mit den Partnern Bayerischer Rundfunk, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen, Pädagogisches Institut München, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Hochschule Ansbach erstellt, die sich an Lehrerinnen und Lehrer richtet und hier kostenfrei als pdf heruntergeladen werden kann:
Media:Publikation_P-Seminar_Medien.pdf
Media:Online-Plus_W-Seminar.pdf
Media:Online-Plus_Medienrecht.pdf
Gegen eine Schutzgebühr von 29 Euro können Sie "P-Seminar Medien" als Taschenbuch bestellen.
Weitere hilfreiche Tipps und Links zu P-Seminaren im Medienbereich finden Sie auf den extra Seiten "P-Seminar Film", "P-Seminar Journalismus", "P-Seminar Sonstiges" und Schülerfilmfestival.
Es bietet sich zudem an, die MEDIENTAGE MÜNCHEN (24. bis 26. Oktober 2016) für eine Exkursion im Rahmen des P-Seminars zu nutzen. Der Eintritt auf das MedienCampus-Areal kostet 5 Euro. Informationen über das Programm gibt es auf der MedienCampus-Homepage.
Ansprechpartner für P-Seminare sind auch die 120 Mitglieder des MedienCampus Bayern.
PowerPoint-Präsentation "Wege in die Medien"
Für Lehrer und Arbeitsagenturen hat der MedienCampus Bayern eine PowerPoint-Präsentation über "Wege in die Medien" zusammengestellt.
Diese kann hier als Power Point oder PDF heruntergeladen werden:
Dazu gibt es für Lehrer noch einen Notizzettel, um Schülerinnen und Schülern noch mehr Infos über die Folien hinaus geben zu können: